Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Fastride Lenkungsdämpfer.. - 03/09/2007 17:58
Das OME Päckchen ist gekommen, War wie Weihnachten und Ostern Zusammen......

Frage

Hab als erstes den Lenkungsdämpfer verbaut...

Der OME hat ein Durchgehendes Gewinde bis zum Dämpfergehäuse.
D.h. Das Gewinde liegt im Rahmen an der Lasche auf, muss das so, oder dünkt das nur mich seltsam, ich hätt da ne Hülse erwartet ?
Musste übrigens die Büchse schleifen (OME=26mm) Landroverführung = 25.4mm
Geschrieben von: Caruso Re: Lenkungsdämpfer.. - 03/09/2007 20:28
Wieso hast du OME gekauft???
Und was???
Geschrieben von: Bandido Re: Lenkungsdämpfer.. - 03/09/2007 20:40
Zitat
Das OME Päckchen ist gekommen, War wie Weihnachten und Ostern Zusammen......

OME ist doch eher Karneval <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fastride Re: Lenkungsdämpfer.. - 04/09/2007 04:49
Federn und dämpfer

Alles Medium Duty
vorne+40mm hinten +50mm (unbeladen)
+Lenkungsdämpfer

Wieso OME?

Hab mindestesn über ein halbes Jahr in unzähligen Threads die Foristi ausgefragt....

OME hat da gut abgeschnitten, die positiven Erfahrungen waren eher in der überzahl....Bis auf wenige ausnahmen..
War aber bei Billstein und co genau gleich.

Die Teile sehen solide und laufen, wie ein Dämpfer laufen soll.....

Karnevall wohl wegen der Farbe, die Teile fallen halt auf...
Geschrieben von: Caruso Re: Lenkungsdämpfer.. - 04/09/2007 20:30
Zitat
Federn

OME hat da gut abgeschnitten,

Also die Beiträge,die ich kenne,weisen OME als äußerst nachgiebig aus.
Meine 5cm Höherlegung war auf 2 zusammengeschrumpft und da kenn ich noch ein paar andere.
Geschrieben von: Fastride Re: Lenkungsdämpfer.. - 05/09/2007 07:28
na nu, sind jetz drin..

Auto fähr wie auf Schienen, kein Vergleich zur Titanic davor...

Sollte die Feder tatsächlich 3 cm absacken, kann ich mir immer noch nen neuen Teller mit +3mm machen...

Mal sehen, besser als die originalen sind die allemal...
Geschrieben von: Disco_GM_551 Re: Lenkungsdämpfer.. - 06/09/2007 17:20
Zitat
Also die Beiträge,die ich kenne,weisen OME als äußerst nachgiebig aus.
Meine 5cm Höherlegung war auf 2 zusammengeschrumpft und da kenn ich noch ein paar andere.

Jo, hier ist einer davon. Nach 2 Jahren fehlen fast 4cm.
Geschrieben von: Fastride Re: Lenkungsdämpfer.. - 06/09/2007 19:08
Sind jetzt aber die Federn gemeint, nicht die Dämpfer....

Werd mal morgen Messen und in Stein meisseln, dann alle 6 Monate messen.

Und in 2 Jahren, mal sehen..

Gegenüber den alten ist ne Weltordnung dazwischen...

Was wären den "perfekte" Federn gewesen ??
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 06/09/2007 19:30
bleibt doch beim thema lenkungsdämpfer,
wird ja ganz komisch sonst,
wenn das so munter
durcheinander geht.

ach so,
lenkungsdämpfer braucht es normalerweise nicht,
das auto.
und weil ich zeit hatte ...... click
Geschrieben von: Fendi Re: Lenkungsdämpfer.. - 06/09/2007 19:59
Zitat
ach so,
lenkungsdämpfer braucht es normalerweise nicht,
das auto.

Mist!!!
Wieso hab ich mir dann gerade 2 bestellt?

Hättste mal früher sagen sollen...

<img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 06/09/2007 20:43
Zitat
Wieso hab ich mir dann gerade 2 bestellt?


kannste dann nächstes jahr in bad kissingen als novum ausstellen.
machste einen super bausatz von,
ordentlich neppende beschreibung des warum und weshalb und weswegen schön plakativ dazu,
dann verdienste dir den arssch wund!

es sei denn,
du empfindest das neppen schleppen bauernfangen als moralisch verwerflich.
Geschrieben von: Thomas_G Re: Lenkungsdämpfer.. - 06/09/2007 20:51
ich fahr jetzt seit ca. 30.000 ohne lenkungsdaempfer,
is mir nen raetsel wie man dafuer geld ausgeben kann.
guckt nur mal ins tdi-handbuch wofuer der da ist, da schmeisste den doch gleich weg ... (falls du ne servo-lenkung hast, sonst <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />)
Geschrieben von: Eugen110 Re: Lenkungsdämpfer.. - 06/09/2007 20:57
Zitat
ich fahr jetzt seit ca. 30.000 ohne lenkungsdaempfer,
is mir nen raetsel wie man dafuer geld ausgeben kann.
... steckmal doch die daumen ins lenkrad....
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 06/09/2007 21:01
wenn es da schlackst
ist weiter unten etwas nicht i.o..

isso.
Geschrieben von: Henrik Re: Lenkungsdämpfer.. - 06/09/2007 21:03
Ausserdem kann man auch Standard Landrover Lenkungsdämpfer kaufen...
Die sind günstig und tun das gleiche wie die teuren...
Geschrieben von: Thomas_G Re: Lenkungsdämpfer.. - 06/09/2007 21:04
ich habe gerade (ich echt) meinen arm quer durchs lenkrad gesteckt, is nicht passiert.
dem lenkrad wars egal.
Geschrieben von: Bandido Re: Lenkungsdämpfer.. - 06/09/2007 21:54
Zitat
Ausserdem kann man auch Standard Landrover Lenkungsdämpfer kaufen...
Die sind günstig und tun das gleiche wie die teuren...

mit den karnevalsdämpfern von OMA macht das Lenken aber mehr Spass <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

rechts - omeh - links - omaah - und kurz rechts links omeh_omaah und wieder geradeaus - ome <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 06:46
Zitat
ach so,
lenkungsdämpfer braucht es normalerweise nicht,
das auto.

Jau.
Und Spurstangen gibt's im Baumarkt...
[Linked Image von kusem.de]

Ihr könnt Eure Karren ja fahren wie ihr wollt, aber
trotzdem sollte man sich allgemein ein bisschen zurückhalten
wenn es darum geht mit solchen Sicherheitsrelevanten Dingen
hier dumm aufzutrumpfen.
Es schraubt einer tatsächlich den Lenkungsdämpfer aus der Kiste
und macht dann in einer fahrerischen Grenzsituation den entscheidenden
Fehler, ergo: den Flattermann von der Strasse...
Dann guckt ihr nur.

M.
Geschrieben von: Fendi Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 07:21
Jetzt wird es spannend....

<img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 07:42
Zitat
Jetzt wird es spannend....

<img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />




Reibt sich hier jemand schon in Vorfreude die Hände?? <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />




Weil 12 Monate lang <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" />



und nun wieder mal: <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />??
Geschrieben von: Fendi Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 07:48
Zitat
Jetzt wird es spannend....

<img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />




Zitat
Reibt sich hier jemand schon in Vorfreude die Hände?? <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Klar!


Zitat
Weil 12 Monate lang <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" />

Wie meinen???



Zitat
und nun wieder mal: <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />??

<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fastride Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 08:22
Nix is...

Sicherheit geht vor.. und dann lieber doch nen Lenkungsdämpfer rein....

Ob die Versicherung da Freude hat, wenn der Lenkungsdämpfer nach dem Unfall nicht am Auto ist, ist noch ne weitere Frage....

(Eigentlich erlischt ja in so nem Fall die Betriebserlaubniss des Fahrzeugs, wenn Sicherheitskramm fehlt, oder ist das nicht mehr so ?????)
Geschrieben von: Eugen110 Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 08:36
Zitat
ich habe gerade (ich echt) meinen arm quer durchs lenkrad gesteckt, is nicht passiert.
dem lenkrad wars egal.

"damit macht man kein scherze" ... hat früher mein papa zur mir gesagt als ich mit 13 bei meiner mt5 mit 3mm dünnen bandeisen die hinteren dämpfer 10cm höhergelgt hatte, sah echt krass hoch aus.

scherz beseitet, der lenkungsdämpfer gehört zu den sicherheitsrelevanten teilen am auto die mehr als krumme daumen machen können. sind ja alle erwachsen und eigenverantwortlich, aber draufhingewiesen wollt ich schon haben....

gruß
eugen110
Geschrieben von: Anonym Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 12:09

Zitat
Weil 12 Monate lang <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" />

Wie meinen???



Zitat
und nun wieder mal: <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />??


<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> (Zitat)





Um Deinem Zweifel den Stachel zu nehmen: weder <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" />, noch <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> bezogen sich natürlich auf Dich! Deshalb: <img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 17:33
Zitat
hier dumm aufzutrumpfen.


wenn mann weiß wie eine lenkung (auch von der geometrie her) aufgebaut ist,
dann merkt mann schnell, das der spruch den ich tuten tat, nicht dumm ist.
eine lenkung mit allen teilen, auch der geometrie, die einwandfrei ist, verspannt sich im fahrbetrieb.
da braucht es keinen lenkungsdämpfer.
das ist nicht dumm, das isso.

und von der strasse fliegen tut mann tuten,
wenn die lenkung oder was weiß ich,
nicht i.o. ist.

Fendi,
ok so?
Geschrieben von: flaterric Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 17:46


Ihr könnt Eure Karren ja fahren wie ihr wollt, aber
trotzdem sollte man sich allgemein ein bisschen zurückhalten
wenn es darum geht mit solchen Sicherheitsrelevanten Dingen
hier dumm aufzutrumpfen.
Es schraubt einer tatsächlich den Lenkungsdämpfer aus der Kiste
und macht dann in einer fahrerischen Grenzsituation den entscheidenden
Fehler, ergo: den Flattermann von der Strasse...
Dann guckt ihr nur.

M. [/quote]



Was hab ich denn jetzt schon wieder gemacht? <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Aber ich muß aceh recht geben, wenn es flatattert, dann ist es nicht der Lenkungsdämpfer.

Meine Flatterkarre war so fürchterlich zu fahren, bis dann endlich Reeifen und Felgen in Ordnung waren. Dasselbe gilt für ausgeschlagene Mimiken.
Der LD ist bei wellfunktion aller relevanten Teile über.
Trotzdem gehört er rein.
Aber zum kaschieren von Übel aller Art ist es der ungeeignetste Wechselpartner.
Wenn es schlackert und flattert ist NICHT der Lenkungsdämpfer schuld. <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 17:49
das sollte doch wohl jetzt jeder wissen wer schuld ist.
Geschrieben von: flaterric Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 17:52
Zitat
das sollte doch wohl jetzt jeder wissen wer schuld ist.

Du wieder? Hab ich was überlesen? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 18:07
moi?
ma qualité!
non!
le Bavarois est coupable!
Geschrieben von: Troll Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 18:11
Zitat
Du wieder? Hab ich was überlesen? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Keine Ahnung, reicht es nicht das du es verstanden hast? <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 18:20
Zitat
Zitat
Du wieder? Hab ich was überlesen? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Keine Ahnung, reicht es nicht das du es verstanden hast? <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Nö, ist Freitagabend! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Und was soll ich verstehen, der frongsösisiert rum anstatt, wie es sich gehört, lateinisch zu sprechen! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 20:12
Zitat
und von der strasse fliegen tut mann tuten,
wenn die lenkung oder was weiß ich,
nicht i.o. ist.

Ja, nee, is klar.
Du weisst vielleicht wann Deine Lenkung i.O. is,
aber jmd. anderes vielleicht nicht.
Dann zu sagen: bau aus den scheiss, braucht eh keiner,
höhö,
ist vielleicht ein bisschen pauschal.
Geht auch nicht um die Versicherung, denn wenn der Scheibenrahmen
auf dem Schoss liegt weil er dummerweise geknickt is, dann hat derjenige
bestimmt keine Freude mehr.

M.
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 20:40
Zitat
Dann zu sagen: bau aus den scheiss, braucht eh keiner,


mit verlaub,
ich habe eine bebilderte anleitung zum einbau eines lenkungsdoppeldämpfers kostenfrei hier veröffentlicht.

das die keiner braucht ist nicht nur mir recht klar.
aber scheinbar gibt es bei einigen massive defizite bei fragen how-it-works.
diese forum ist dazu da, diese defizite schrittweise abzubauen.
es gibt hier sehr viele die mit fundiertem wissen um diverseste angelegenheiten offen und ehrlich antworten.
aber manchmal schreiben die für die katz.

Zitat
Du weisst vielleicht wann Deine Lenkung i.O. is,
aber jmd. anderes vielleicht nicht.


wenn der betreffende es nicht weiß,
dann hat der betreffende eine fachwerkstatt aufzusuchen!
und nicht ein internetforum,
wo dann noch die wahren antworten von leuten die wissen wie eine lenkanlage funktioniert, von leuten die NICHT wissen wie sie funktioniert, als falsch hingestellt werden.

auf deutsch: du weißt es nicht wie sie funktioniert und spuckst denen die es wissen und helfen wollen, gewaltig in die suppe und verunsicherst zudem die leute die lernen wollen.

war das jetzt klar genug?
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 07/09/2007 20:44
Zitat
war das jetzt klar genug?

Jau.
Over and out.

M.
Geschrieben von: Fendi Re: Lenkungsdämpfer.. - 08/09/2007 10:06
Herrlich.........

<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Als ob ich es geahnt hätte..

<img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Lenkungsdämpfer.. - 08/09/2007 10:52
Zitat
Herrlich.........

<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Als ob ich es geahnt hätte..

<img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />





Nicht nur Du!! <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />



(Stehend an- und ausgezählt in der dritten Runde und gesenkten Hauptes zurück zum Sekundanten in die rote Ecke.
Verhandlungen über Rückkampf bereits eingeleitet?? <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />)
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 08/09/2007 12:01
Zitat
(Stehend an- und ausgezählt in der dritten Runde und gesenkten Hauptes zurück zum Sekundanten in die rote Ecke.
Verhandlungen über Rückkampf bereits eingeleitet?? <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />)

Hach kinnings.
Baut doch Eure Dämpfer aus oder nicht...
-wenn ihr meint es ist cooler so.
Bis einer heult.
Is eh nicht meine Baustelle, meine Kiste hat garkein Lenkungsdämpfer.
Da mache ich doch gern den Knicks und ziehe mich in die Garage
zurück, -mit öligen Fingern schreibt es sich nicht so gut. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Alles was ich oben schrieb könnt ihr als Disclaimer betrachten <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />,
meine Devise ist bei sowas immer: better safe than sorry.

M.
Geschrieben von: Fastride Re: Lenkungsdämpfer.. - 08/09/2007 12:16
Seh ich auch so, vorsicht ist besser als nachsicht.

Ein Stein auf der Landstrasse und man weiss so'n Dämpfer zu schätzen, trotz perfekt eingestellter Lenkung.

Die Dinger kosten 2 Kisten Bier, das ist es mir wert...
Geschrieben von: Anonym Re: Lenkungsdämpfer.. - 08/09/2007 12:23
"Hach kinnings.
Baut doch Eure Dämpfer aus oder nicht...
-wenn ihr meint es ist cooler so.
Bis einer heult.
Is eh nicht meine Baustelle, meine Kiste hat garkein Lenkungsdämpfer.
Da mache ich doch gern den Knicks und ziehe mich in die Garage
zurück, -mit öligen Fingern schreibt es sich nicht so gut. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Alles was ich oben schrieb könnt ihr als Disclaimer betrachten <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />,
meine Devise ist bei sowas immer: better safe than sorry."





Damit mal keine Unklarheiten entstehen: meine sportliche Parabel bezog sich ausschließlich auf den Ausgang der Kontroverse! <img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" /> Über die "Durchschlagskraft" der hitzigen Argumente ließe sich vor geneigtem Publikum (und zu seinem Nutzen) noch trefflich debattieren. <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 08/09/2007 17:43
Zitat
Ein Stein auf der Landstrasse und man weiss so'n Dämpfer zu schätzen, trotz perfekt eingestellter Lenkung.


es geht nicht um die einstellung,
es geht um die geometrie.
und darum,
das die lenkung ein sich selbsthemmendes system ist.
die lenkung des LR ist konstruktiv so aufgebaut,
das sie grundsätzlich immer das bestreben hat die vorderräder in geradeausstellung zu halten.
haben andere autos aber auch so...
angst zu haben das es einem den lenker aus der hand kloppt wenn ein stein im weg liegt,
braucht es nicht.
gut konstruierte lenkungen die auch auf unwegsamen terrain sicher funktionieren kann man hier bewundern.
das sind lenkungen die von null bis vollem einschlag ne viertel umdrehung am lenkrad haben,
also mega-direkt sind.
trotzdem werden die auch von 12 oder 13jährigen sicher gesteuert,
ohne lenkungsdämpfer
Geschrieben von: Roowi Re: Lenkungsdämpfer.. - 08/09/2007 18:50
...soll ich.... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Nein <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />

Der Tag war viel zu schön http://www.viermalvier.de/forum_php/show...ge=0#Post459538
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 08/09/2007 21:17
Zitat
trotzdem werden die auch von 12 oder 13jährigen sicher gesteuert,
ohne lenkungsdämpfer

Meine Standardkurve,
immer locker flockig mit 80 genommen,
im Scheitelpunkt smart beschleunigt, und ab dafür...
bis zum Tag an dem die Schubstreben zu locker waren
statt den 240Nm vielleicht nur mit 200Nm mit dem Chassis
verbunden und dann in der Bodenwelle irgendwas,
ich weiss garnicht genau was,
auf jeden Fall war die Kiste plötzlich hoppelnd auf dem Weg nach Aussen
und es sammelte sich spontan der Schweiss in der Arschritze...
Mann, war ich froh, dass ich in dem Moment als es zu flattern anfing
einen funktionierenden Lenkungsdämpfer hatte und kein Gegenverkehr kam.
<img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />
Das is nämlich das Ding:
Die Kiste wird nicht nur in Untersetzung in Unwegsamen
Gelände bewegt, sondern auch spochtlich auf bundesdeutschen
Landstrassen...
Und da is so'n Lenkungsdämpfer manchmal nicht das Schlechteste.
So'ne Bierkisten- Direktlenkung ist für ein Gefährt 'ne
Handbreit über'n Boden nicht schlecht und taucht auch nur bis
zur Winkelbeschleunigung X, darüberhinaus ist Ende (heisst
raus aus der Kurve), das ist auf'm Stoppelfeld nicht ganz
so tragisch wie im echten Fahrbetrieb...
aber eine Kiste die am öffentlichen Strassenverkehr teilnimmt
muss eine Konstruktion aus verschiedenen Kompromissen sein,
und deshalb hat so ein Fahrwerk den Lenkungsdämpfer; -denn
könnte man sich den schenken, dann hätte man den auch nicht reinkonstruiert.
Ich hab das alles auch schon durchgemacht.
ein Reifen der quietscht hat erst den richtigen Grip,
aber wenn die Schwingung der Gesamtaufhängung den Grip Verhindert,
was eine Kombination aus Spiel in allen Lagern, schlechten Dämpfern
und einem schlechten Lenkungsdämpfer entspricht, dann ist irgendwann
einfach Ende Fahnenstange. Da ist dann auch der 13- Jährige
überfordert. Eine falsche Korrektur am Lenkwinkeleinsteller und die Strasse
liegt hinter dir. Autsch.

M.
Geschrieben von: Roowi Re: Lenkungsdämpfer.. - 08/09/2007 21:36
....disqualifiziert... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />

und...
Zitat
ein Reifen der quietscht hat erst den richtigen Grip

falsch, der gript schon über <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 08/09/2007 21:47
Zitat
....disqualifiziert... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />

und...
Zitat
ein Reifen der quietscht hat erst den richtigen Grip

falsch, der gript schon über <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Na denn empfehle ich mal ein Fahrsicherheitstraining beim
ADAC. Kann man da relativ einfach selbst er-fahren...
Ist mit dem Landy (ohne ABS) übrigens auch eine nette Erfahrung
da ein paar Runden auf dem halbfeuchten/nassen Asphalt zu drehen...

M.
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 06:24
Zitat
bis zum Tag an dem die Schubstreben zu locker waren
statt den 240Nm vielleicht nur mit 200Nm mit dem Chassis
verbunden und dann in der Bodenwelle irgendwas,
ich weiss garnicht genau was,
auf jeden Fall war die Kiste plötzlich hoppelnd auf dem Weg nach Aussen
und es sammelte sich spontan der Schweiss in der Arschritze...
Mann, war ich froh, dass ich in dem Moment als es zu flattern anfing
einen funktionierenden Lenkungsdämpfer hatte


der lenkungsdämpfer kompensiert also lockere schrauben an längslenkern.

....wieder was gelernt!
Geschrieben von: kork Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 06:43
hallo,
warum gibt es nun einen lenkungsdämpfer am defender ab werk?
ist eine echte frage - kein sarkasmus...
gruss, k
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 07:59
Zitat
der lenkungsdämpfer kompensiert also lockere schrauben an längslenkern.

....wieder was gelernt!

Ich würde mal den kompletten Text lesen,
dessen Gesamtaussage zusammengefasst war: wenn die Fuhre aus
irgendeinem Grund zu flattern anfängt, dann is so'n Dämpfer
nicht die schlechteste Idee.

Dies hier ist zwar aus einem Beiblatt für einen Mopeddämpfer,
aber gilt entsprechend auch für die frontgelenkte Vierrädler:

Wer braucht einen Lenkungsdämpfer ?
Ein Lenkungsdämpfer ist bei jedem Supersport-Motorrad schon aus Sicherheitsgründen
sehr zu empfehlen. Die Motorleistung ist hoch genug, um in den unteren
Gängen jederzeit das Vorderrad leicht werden oder abheben zu lassen.
Dazu kommt eine auf bestmögliches Handling getrimmte Fahrzeuggeometrie mit
steilem Lenkkopfwinkel und kurzem Nachlauf.
Daraus resultierend ist bei diesen Motorrädern eine mehr oder weniger stark ausgeprägte
Tendenz zum Lenkerschlagen nicht zu vermeiden.
Und genau dieses, in manchen Situationen nicht ungefährliche Lenkerschlagen
kann ein guter Lenkungsdämpfer schon im Ansatz wirkungsvoll unterbinden.
Ein Lenkungsdämpfer sollte aber nicht dazu missbraucht werden um Fahrwerksprobleme
zu beheben, die auf falsche Abstimmung oder defekte Federbeine oder
Gabeln zurückzuführen sind.


Genau das habe ich oben geschrieben:
Kurvenfahrt auf Abschüssiger Piste, durch Bodenwelle linkes
Vorderrad entlastet und der Flattermann ging (aus irgendeinem
nicht näher bestimmten Fahrwerksproblem) los.
Und nu nich wieder: wäre die Lenkung i.O gewesen,
wäre das nich passiert... die Lenkung war bis dato unauffällig.

So, und nun setze ich mich mal brav hin und bin geneigt Ihren
Ausführungen zu lauschen, aber schön langsam. Und am besten fangen wir
mal damit an: warum hat mein Landy überhaupt so ein Teil installiert,
wofür brauche ich das, und dann: kann ich das auch rausschrauben...?

M.
Geschrieben von: Fastride Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 08:23
Ich glaub, wenn ein Lenkungsdämpfer vom Konstrukteur vorgesehen ist, sollte er auch drinbleiben..

Wie schon oben erwähnt, die "modernen" hydraulich gestützten Systeme sind schon von sich aus recht träge, und die Rotierenden Räder zusammen mit der Geometrie sind "Selbstlenker", die wollen um jeden Preis geradeaus....

In schnellen Kurven, abrupten Manövern (Fahrfehler, blockierende Räder), im Gelände, Spurrinnen etz.. etlastet der Dämpfer zunächst mal das System..

Der Zwang, der den Rädern vom Untergrund augezwungen wird, geht nicht in erster Linie auf die "teuren" Lenkkomponenten, Pumpen, Dichtungen, Wellen, etc.. sondern wird zum grossen Teil vom Dämpfer an vorderster Front vernichtet...Und ein Dämpfer ist in 10 Minuten gewechselt...

Oben am Lenkrad merkt man zunächst nur Wenig davon (Wegen dem Servo) da kommt die Strasse eh nur gedämpft durch..
Geschrieben von: Anonym Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 09:26
Wie eigentlich immer in diesem gelegentlich auch kurzweiligen Forum, mischen sich hier viel Erfahrung, querdenkende Meinungen und Theorie. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Den Nutzen eines Lenkungsdämpfers mit dem Hinweis auf den konstruktiven Aufbau der Lenkung, auf die Lenkgeometrie, zu bezweifeln, scheint mir wenig sinnvoll.
Der Lenkungsdämpfer ist - wie der Name doch sagt - nicht mehr und nicht weniger, als ein Schwingungsdämpfer. Er wird da sinnvoll, wo - konstruktiv bedingt - viele Komponenten Schwingungen erzeugen, die sich u.U. addieren können. Das ist bei einem so rustikalen Unterbau wie dem des Landy's (im Gegensatz zum filigranen PKW) der Fall.
Es geht - wie hier ja auch schon gesagt wurde - dabei nicht darum, daß der Dämpfer einen eventuellen Defekt (und allein die zahlreichen Silentblöcke sind da z.B. potentielle Quellen) am Auto kaschieren soll. Könnte er auch nur sehr bedingt und kurzzeitig. (Z.B.bei der Summierung der einzelnen Schwingungen, die im EXTREMFALL auch zum sehr unangenehmen shimmy führen können (bei manchen RR ein bekanntes "Erlebnis").

Klar, man kann ohne Lenkungsdämpfer fahren - er bleibt aber trotzdem ein der Fahrsicherheit dienendes Element, wofür man dem Hersteller danken darf!
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 09:30
Zitat
Ein Lenkungsdämpfer sollte aber nicht dazu missbraucht werden um Fahrwerksprobleme
zu beheben


da steht es doch.
man sollte die texte immer komplett lesen....

und ne moppedlenkung ist mit einer lenkung die an zweispurigen vorbewegungsmitteln in aller regel verbaut ist, überhaupt nicht zu vergleichen.
sonst hätte ich ja die im regelfall ungedämpfte und sich nicht verspannende drehschemellenkung meines bollerwagens ins spiel bringen können.
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 10:05
Na schön.

Simmer uns nu einich?
Der Dämpfer bleibt besser drin?
Dann is ja gut.

M.
Geschrieben von: Roowi Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 11:01
Tordiiiiiiii.....

er hat wieder zugeschlagen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />

ich komm wieder, keine Frage (die Teilsau verkokelt sonst)
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 11:16
Zitat
und ne moppedlenkung ist mit einer lenkung die an zweispurigen vorbewegungsmitteln in aller regel verbaut ist, überhaupt nicht zu vergleichen.
sonst hätte ich ja die im regelfall ungedämpfte und sich nicht verspannende drehschemellenkung meines bollerwagens ins spiel bringen können.

Es ging bei dem obig zitiertem Text auch nicht um die Mopedlenkung,
sondern das Prinzip: entlastetes Vorderrad, dass dann aus
Lust und Laune anfängt zu schwingen und den rest der Lenkung
zu unkontroliertem Aufschwingen anregt.
(Gibt's hier nicht was, womit man wichtige Textpassagen
einfach hervorheben kann?)
Das, -und das hat Maschtuff auch ganz richtig bemerkt-, ist
die Aufgabe des Lenkungsdämpfers, ebendieses zuverlässig
zu unterbinden/minimieren.

M.
Geschrieben von: Roowi Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 11:35
So !
Ich hab mal in der finsteren Ecke gegoogelt und ein verstaubtes Papierwerk aus dem Jahre 1986 hervorgeholt….

Es gab da einen bescheidenen Menschen mit Namen Jörnsen Reimpell,
der ganz vorzügliche Texte zu Papier brachte.

Für alle Eventualwissende in Sachen Auto und insbesondere dessen mobilen Teilen
empfehle ich, ein solches Manuskript zuzulegen (im Fachbuchverlag erhältlich)

Aber Vorsicht…
Nicht das man das gedruckte Wissen wegen ein paar Erläuterungen wie z.B.
Spurhebelwinkelkreisbahnnachlaufspreizungsversatzneigungsundanderendiffernzwinckelndendazugehörendenformelnundberechnungen

In die Ecke schmeisst und ganz froh ist, dass die Karre überhaupt geradeaus fährt….

Ein Lenkungsdämpfer ist bei Fahrzeugen mit Servolenkung (hydraulisch) nicht notwendig.

Der Lenkungsdämpfer im Automobilbau wurde mit Vorliebe bei Vorderradantriebskonzepte
eingebaut um die Antriebseinflüsse in Grenzen zu halten.

Hier spielt aber die ganze Konstruktion der Vorderachsgeometrie eine Rolle (und da gibt es 1001)


Übrigens….
Etwas was ab Werk an der Karre ist, bedeutet nicht dass es das wirklich braucht….

Erwartet bitte nicht von mir, dass ich das jetzt erläutere… das würde Tage dauern…


Zu guter Letzt….
Das mit dem Grip… Da gibt’s auch Bücher… z.B. vom Walter….. genau von Dem

OK, auch beim Fahrtraining kann man einen Fensterplatz erwischen oder man versteht den finnischen Dialekt des Trainers nicht.

Optimaler Grip ist genau 1 Mückensack vor dem Quitschen !

Prost
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 11:51
Jawoll!
Bravo!
Weiter so.
Bau ihn doch aus... na los,
trau Dich. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Meiner bleibt jedenfalls drin
und ich weiss warum <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Da kannste sagen was Du willst, Ätsch.

Aber nachher will ich nix hören von wegen: eigentlich hätte
das jetzt nicht passieren dürfen.

No risk, no fun.
Los,
bau aus den Scheiss...
Den Jörnsen lege ich Dir dann auf die umgekippte Kiste. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

M.
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 12:06
Zitat
Ein Lenkungsdämpfer ist bei Fahrzeugen mit Servolenkung (hydraulisch) nicht notwendig.

Jupp,
mit der kleinen Einschänkung:

"bei einer Konstruktion mit Einzelradaufhängung"

würde ich das auch unterschreiben.
Der Landy hat -wie wir wissen- Starrachsen, da sieht
das mit den Schwingungen und Kräfteübertragungen
ein bisschen anders aus...

M.
Geschrieben von: rovervirus Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 12:37
was los?

schlechtes wetter?
kommt nix im fernsehen?

denkt daran, es steht jedem frei, eine eigene meinung zu
haben (zumindest größten teils <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />).

man muss nicht zwangsweise alle anderen mit seiner eigenen
meinung bekehren.


ich wage an dieser stelle einfach mal die synthese:

ich bin zwar prinzipiell azeh´s meinung, hab aber trotzdem
einen lenkungsdämpfer drin. und der bleibt auch.
hab ich schliesslich bezahlt. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

hat sich erfahrungsgemäß auf schnell gefahrenen schotter und
groben untergrund bewährt.
okay, ist ja auch schon ne 25 jahre alte kiste. kann gut sein,
dass da was ausgeleiert ist...

so, nun dürft ihr wieder.
mahlzeit.
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 13:00
Nix, hier lacht die Sonne und ich geh gleich zum Strand
runter...

Hab eben nochmal gesucht, aber leider nicht mehr gefunden...
es gab vor Jahren mal einen längeren Thread in einem englischen
LR- Forum, der war überschrieben mit 'sudden shake of death'
oder so ähnlich, in dem sich ein paar unbedarfte Fahrer über
das plötzliche Aufschwingen der Frontachse (trotz Lenkungsdämpfer)
tierisch aufgeregt haben... den hätte ich jetzt gern verlinkt.

Und wenn hier tats. jmd. aus der LR- Entwicklungsabteilung
mitliest (siehe Ölwannenfall), dann macht dem doch mal den
Vorschlag den Dämpfer wegzulassen. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ich für meinen Fall habe jedenfalls keinen Bock auf diese
unkontrollierten Adrenalinschübe, deshalb bleibt bei mir alles
wie's is.

M.
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 13:00
Zitat
Der Landy hat -wie wir wissen- Starrachsen, da sieht
das mit den Schwingungen und Kräfteübertragungen
ein bisschen anders aus...


na dann mal los.
erklär mal.
die gemeinde wartet!
Geschrieben von: Anonym Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 13:09
"Oh Reisender, der du hier eintrittst - laß alle Hoffnung fahren..." <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />



Vergessen wir doch ganz einfach mal alle Theorie und wenden wir uns - zugegeben selteneren - Erfahrungen zu:

Wer schon mal längere Zeit auf wirklich bösen Wellblechpisten (mit Amplituden, die von echten LKW's geschoben wurden) unterwegs war, der steht immer vor der Entscheidung jedes Wellental mit ca.15km/h auszufahren, oder - nach Erleiden einer intensiven Rüttelphase - mit mindestens (!) 80km/h über die tiefen Querrinnen zu fliegen. (Dabei wird die Lenkung beunruhigend leicht und die Piste immer schmaler.)
Ungeachtet aller konstruktiven Unterschiede beim Fahrwerk über die man hier nicht auch noch philosophieren sollte, schlägt es in Anfahr- und Bremsphase gewaltig ins Lenkrad, so man keinen Lenkungsdämpfer hat. Mit einem solchen aber wird die Fahrt erheblich sicherer/einfacher.
Ich hatte an einem früheren Landy sogar zwei dieser Dämpfer (vor und hinter der Achse) - habe es nie bereut, da ich z.B. bei oben erwähnten Gegebenheiten überzeugter Anhänger der schnelleren Variante bin. <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tordi Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 14:03
Zitat
Und wenn hier tats. jmd. aus der LR- Entwicklungsabteilung
mitliest (siehe Ölwannenfall), dann macht dem doch mal den
Vorschlag den Dämpfer wegzulassen. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Es gibt die Anekdote, dass nicht alle Defender ab Werk mit Lenkungsdämpfer ausgestattet werden. Lediglich die, bei denen es nötig ist. Den Wahrheitsgehalt dieser mir zugetragenen Geschichte kann ich nicht beurteilen.
Geschrieben von: apollo Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 14:51
Zitat
"Oh Reisender, der du hier eintrittst - laß alle Hoffnung fahren..." <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />



Vergessen wir doch ganz einfach mal alle Theorie und wenden wir uns - zugegeben selteneren - Erfahrungen zu:

Wer schon mal längere Zeit auf wirklich bösen Wellblechpisten (mit Amplituden, die von echten LKW's geschoben wurden) unterwegs war, der steht immer vor der Entscheidung jedes Wellental mit ca.15km/h auszufahren, oder - nach Erleiden einer intensiven Rüttelphase - mit mindestens (!) 80km/h über die tiefen Querrinnen zu fliegen. (Dabei wird die Lenkung beunruhigend leicht und die Piste immer schmaler.)
Ungeachtet aller konstruktiven Unterschiede beim Fahrwerk über die man hier nicht auch noch philosophieren sollte, schlägt es in Anfahr- und Bremsphase gewaltig ins Lenkrad, so man keinen Lenkungsdämpfer hat. Mit einem solchen aber wird die Fahrt erheblich sicherer/einfacher.
Ich hatte an einem früheren Landy sogar zwei dieser Dämpfer (vor und hinter der Achse) - habe es nie bereut, da ich z.B. bei oben erwähnten Gegebenheiten überzeugter Anhänger der schnelleren Variante bin. <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


kann dem nur uneingeschränkt zustimmen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

vor ca. 2 wochen auf wellblech beobachtet:

einheimischer defender absolut ausgelutscht, ist auf dem wellblech im vorderen bereich vom wagen fast unkontrolliert herumgeschlingert. meiner mit ld der ok war lag wie ein brett bei gleicher geschwindigkeit und piste.

der defender ist ja auch nicht nur für die strasse und pferdeanhänger gebaut ! ein großteil der gemeinde wird nie in den genuss mancher (wie einige finden überflüssigen) teile kommen, da er so breitgefächert eingesetzt werden kann, dass man nie alle konstruktiv bedachten situationen ausfahren (ausnutzen von potential) kann.

auf wellblech ist ein guter ld (und fahrwerk) ein absolutes sicherheitsrelevantes muss !!!!

[Linked Image von jeep.cfasp.de]
(eine piste im bereich taouz die als offizielle strasse gillt)

ein paar hundert meter weiter kam eine rechtskurve, nicht schlimm, aber etliche spuren gingen geradeaus und kehrten dann wieder auf die piste zurück <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 09/09/2007 16:49
Zitat
einheimischer defender absolut ausgelutscht, ist auf dem wellblech im vorderen bereich vom wagen fast unkontrolliert herumgeschlingert.



Ausgelutscht....
hat nix mit dem lenkungsdämpfer zu tun
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 10/09/2007 06:41
Zitat
na dann mal los.
erklär mal.
die gemeinde wartet!

Ach Azeh...
Einzelradaufhängung,
das so ungefähr wie bei mir oder Dir: da weiss auch manchmal
die Linke nicht, was die Rechte tut. Bei Starrachse sind
die beiden untrennbar verbunden und das wollte man ja auch:
X- Bewegung liefert die grössere Verschränkung.
Der Preis: die Fuhre obendrauf muss komlizierter an die Achse
angetüddelt werden um die verschiedenen Achsbewegungen in den
Griff zu kriegen, deswegen müssen wir uns mit Panhardstäben,
Dreieckslenkern und dergleichen rumärgen die natürlich alle in
einer Buchse hängen. Und da so 'ne Buchse immer flexibel ist,
hat die gesamte Chose mehr Spiel und in mehr Richtungen als
eine simple Golf- Achse, bei der der Achslenker die in drei Gummibuchsen
sitzt und gut is: der kann nicht nach links und rechts, nur oben und unten,
aus is.
Und dann kommt noch die ungefederte Masse ins Spiel...
Und wenn da was ins Schwingen kommt, dann muss das so gering
wie möglich gehalten werden, deswegen der Schwingungsdämpfer.
Du kannst ja auch die Gesamte Aufhängung anschweissen,
dann kannst Du Dir auch den Dämpfer schenken. Buchsen wechseln
ist dann auch nicht mehr nötig. Zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen.
Wie wäre denn das?

M.
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 10/09/2007 06:49
Zitat
Es gibt die Anekdote, dass nicht alle Defender ab Werk mit Lenkungsdämpfer ausgestattet werden. Lediglich die, bei denen es nötig ist. Den Wahrheitsgehalt dieser mir zugetragenen Geschichte kann ich nicht beurteilen.

q.e.d.
Ich frage mal nach.
Bei uns im Dorf ist einer, der montiert in Solihull Fertigungsstrassen
(jupp, deutscher Ingenieur fährt nach good old england und stellt
die Technik da auf).
Den frag ich mal, ob er das mit eigenen Augen überprüfen kann.

Wenn ich so ins WHB sehe,
dann ist da 'Lenkungdsämpfer überprüfen' eigentlich immer
der zweite Punkt, wenn es um Fehlersuche im Kapitel 'Lenkung'
geht.
Speziell bei 'Lenkungsflattern'.
Über das wir hier reden.

1. Räder/Reifen überprüfen/wuchten
2. Lenkungsdämpfer prüfen (siehe Sektion...)
3. Buchsen

So sieht das aus.
glaube kaum, dass sie das denn noch reinschreiben würden.
Vielleicht dann eher so:

2a. Überprüfen ob Lenkungsdämpfer installiert ist.
2b. Lenkungsdämpfer (wenn vorhanden) prüfen.
2c. Wenn Lenkungsdämpfer nicht vorhanden: nachinstallieren (siehe Sektion...)

<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

M.
Geschrieben von: apollo Re: Lenkungsdämpfer.. - 10/09/2007 11:21
Zitat
Zitat
einheimischer defender absolut ausgelutscht, ist auf dem wellblech im vorderen bereich vom wagen fast unkontrolliert herumgeschlingert.



Ausgelutscht....
hat nix mit dem lenkungsdämpfer zu tun

doch, der hatte ihn defekt im kofferraum liegen <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 10/09/2007 11:49
Maik,

ich wollte doch nur diese aussage etwas erläutert haben:

>>>>>Der Landy hat -wie wir wissen- Starrachsen, da sieht
das mit den Schwingungen und Kräfteübertragungen
ein bisschen anders aus...<<<<<

das mit den schwingungen und kraftübertragungen hätte mich wirklich interessiert.
Geschrieben von: rovervirus Re: Lenkungsdämpfer.. - 10/09/2007 15:33
der "sudden shake of death" oder bei uns das
"todesflattern" genannt, hat seine ursache
in ausgelutschten längslenker- und panhardstab
aufnahmen. manchmal auch in verbindung mit einem
losen lenkarm. oftmals alles gleichzeitig.

was azeh wohl sagen will ist, dass diese fahrwerks
debakel ihre ursache in schlecht bis gar nicht
gewarteten fahrwerksbuchsen finden.

oft wird bei so ner wackelfuhre dann lapidar gesagt:
"bäh, ld kaputt, bau einen neuen rein."

das isses dann nicht, denn der neue ld kaschiert
dann nur den schlechten zustand der technik.

an dieser stelle ist es wirklich nötig, den krempel
zu reparieren. und für den starssenbetrieb ist
ein ld nicht notwendig. die servolenkung hat
genug dämpfungskraft, das in den griff zu
bekommen.

auf losem untergrund (wofür der lr allen
unkenrufen zum trotz gebaut wurde), besonders
wenns schneller wird, ist sowas schon gut.

aber ich glaube, an dem punkt sind wir schon.
Geschrieben von: landybehr Re: Lenkungsdämpfer.. - 10/09/2007 19:12
genau Rovervirus, wollte auch schon ein "Amen" dazuschreiben <img src="/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" /> .
Es wird sonst noch weiter und weiter knapp aneinander vorbei argumentiert.
<img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 10/09/2007 19:41
diskussion?
wo?

hier wird so ein mumpitz geschrieben,
das es mich vom stuhl haut.
und das passiert nun wirklich nicht oft!
erst die geschichte von der moppedlenkung (ist aber mal eine ganz ganz andere baustelle)
dann das gesülze von der golf-vorderachse was nun aber mal ganz daneben ist.....
ich habe jedenfalls den eindruck,
das der gute nicht einmal ansatzweise weis, wie die dinge zusammenarbeiten, wie welche geometrien sich wie auswirken usw usf.

und ich will jetzt das schwingungsverhalten erklärt haben.
keine diskussion,
eine erklärung bitte.
Geschrieben von: Roowi Re: Lenkungsdämpfer.. - 10/09/2007 20:28
...Deine Filme möcht ich nicht sehen...

schadeschadeschade
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 11/09/2007 11:23
Zitat
...Deine Filme möcht ich nicht sehen...

schadeschadeschade

<img src="/forum_php/images/graemlins/fingerr.gif" alt="" />

M.
Geschrieben von: Fendi Re: Lenkungsdämpfer.. - 11/09/2007 12:47
Wird ja immer konstruktiver hier...

<img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Lenkungsdämpfer.. - 11/09/2007 19:05
Zitat
Wird ja immer konstruktiver hier...

<img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />


Tja, Maik, es scheint, daß du eine "Schwingungslehre" schuldig bist.

Und übrigens, nicht Immer geht es um Recht haben und behalten.
Hier wurde alles gesagt, was dem Thema zuträglich ist...









Und ich bin sooo gespannt, wie es weitergeht... <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 11/09/2007 19:36
Zitat
Hier wurde alles gesagt, was dem Thema zuträglich ist...


nein,
noch lange nicht.
es wurde nur festgestellt,
das es recht schnuppe ist ob eine lenkungsdämpfer bei lr verbaut ist, oder nicht.
so lange jedenfalls schnuppe,
wie alle anderen komponenten der lenkung und der fahrzeugfederung, der achsführungen (jawohl, plural) usw usf i.O. sind.
ergänzen könnte man vielleicht noch das es viel schlüssiger wäre, den lenkungsdämpfer, wenn er denn unbedingt drinn sein soll, an der spurstange und nicht an der lenkschubstange anbringt.
diese aussage verwirrt jetzt aber den Fendi.
Fendi, vergiss einfach was ich gerade schrieb!

ach ja,
ich würde gerne wissen was es mit den schwingungen auf sich hat.
immer noch....
Geschrieben von: Anonym Re: Lenkungsdämpfer.. - 11/09/2007 19:44
Zitat
ich würde gerne wissen was es mit den schwingungen auf sich hat.

Mir völlich Latte <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Jeden Abend wenn ich den Thread hier lese fällt mir ein das ich ma gucken wollte ob ich auch son Dämpfer drin hab.
Es regnet dauernd, ich mag nich gucken.

Auto fährt geradeaus und die Lenkung schlabbert nich, also isses wohl gut so wies den gerade is.
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 11/09/2007 20:40
Zitat
Auto fährt geradeaus ....... so wies den gerade is.

normal.
Geschrieben von: Fendi Re: Lenkungsdämpfer.. - 12/09/2007 05:19
Jetzt bin ich aber ganz verwirrt.....

<img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Dann würde das mit dem UFS auch besser passen...
Keine schlechte Idee...

Ich schau in der Mittagspause mal.
Da muß ich sowieso unter`s Auto, da ich am vorderen Diff das Öl wechseln will......

<img src="/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 12/09/2007 10:47
Also Leute,

wenn das ganze hier anfängt in Beleidigungen auszuarten,
dann ist ganz schnell schluss.
Der Beitrag von Roowi oben ging deutlich ins Aus.

Im übrigen wird andersherum ein Schuh draus:
Erklärt mir doch mal welchen unbedingten VORTEIL es hat den
Dämpfer auszubauen...

Ich bin überzeugt, dass mir das Ding schonmal das Leben gerettet
hat und das das Teil in Grenzsituationen durchaus einen Nutzen hat.
Ich hab oben schonmal gesacht: baut das Ding aus, wenn ihr meint
es ist cooler; -meiner bleibt drin.

M.
Geschrieben von: Fastride Re: Lenkungsdämpfer.. - 12/09/2007 11:07
Das Teil funktioniert wie eine Metoritenversicherung, billig und keiner braucht sie, ausser.......
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 12/09/2007 11:44
Maik,
du lenkst ab.
du hast meine aussage
>>>lenkungsdämpfer braucht es normalerweise nicht,
das auto.<<<
als dumm gebrandmarkt.

ich hatte desweiteren darauf hingewiesen das,
wenn das lenkrad schlackert
>>>wenn es da schlackst
ist weiter unten etwas nicht i.o..<<<

in folge hast du eine fahrtechnische situation geschildert deren ursprung und deren verlauf mit absoluter sicherheit NICHT dem vorhandensein eines defekten lenkungsdämpfers zuzuschreiben ist,
und dann deine irrige meinung das ein lenkungsdämpfer zwingend nötig sei, mit total abwegigen beispielen versucht zu untermauern.
die versuche gingen allesamt fehl.

nochmal zum ganz klaren verständniss:
die lenkung wie sie im lr verbaut ist,
hier nochmals der verweis auf die besonderheiten der lenkgeometrie im bezug auf die lenkstabilität,
ist ohne abstriche auch ohne lenkungsdämpfer voll funktionsfähig und sicher.

wenn mechanische fehler an panhardstab oder längslenker oder noch vielen anderen sachen vorliegen kann der lenkungsdämpfer nichts daran ändern,
ob der gut oder kaputt oder nicht vorhanden ist tut nichts zur sache tuten.

das ist einfach so!

und das jetzt genauer zu beschreiben und mit berechnungen und beispielbildern und diagrammen usw usf zu untermauern schenk ich mir,
da hat Roowi schon gesagt das das tage daueren würde.
wobei ich der meinung bin, das tage dazu nicht ausreichen.
Geschrieben von: Fendi Re: Lenkungsdämpfer.. - 12/09/2007 11:45
Ich wollte meinen eben ausbauen..

Aber die sch**ß Mutter sitzt so fest, dass ich dabei einen 7er Maulschlüssel zerbrochen habe...

Wie bekomm ich den Sch**ß nun raus?
Muß ich am WE wohl nochmal ran.
Zuhause hab ich wenigstens eine gute Lötflamme...
Geschrieben von: Fendi Re: Lenkungsdämpfer.. - 12/09/2007 11:47
---"Der Beitrag von Roowi oben ging deutlich ins Aus."

Das er deine Filme nicht sehen möchte???

<img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

Was ist daran schlimm?
Steht doch jedem frei sich die Filme anzusehen, welche er mag...

<img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 12/09/2007 13:11
Zitat
Genau, kümmere dich lieber um die Hardyscheibe.


nein,
jetzt ist erst die wasserpumpe an einem eiswagen drann.
und um beim topic zu bleiben,
der ist ungedämpft deichselgelenkt.
Geschrieben von: Troll Re: Lenkungsdämpfer.. - 12/09/2007 14:58
Zitat
Im übrigen wird andersherum ein Schuh draus:
Erklärt mir doch mal

Guter Versuch, funktioniert hier aber nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fendi Re: Lenkungsdämpfer.. - 12/09/2007 15:45
So!

Hab den Lenkungsdämpfer eben ausgebaut!

Jetzt mach ich Probefahrt........

<img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Lenkungsdämpfer.. - 12/09/2007 17:41
Zitat
Jetzt mach ich Probefahrt........

Der kommt gar nicht wieder <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Lenkungsdämpfer.. - 12/09/2007 18:08
Zitat
Zitat
Jetzt mach ich Probefahrt........

Der kommt gar nicht wieder <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />



Wer weiß, was der Fendi mit einem zerbrochenen 7er Schlüssel ausgebaut hat!? <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />









Fendi? F E N D I I I I? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 12/09/2007 18:32
Keine Panik!
Der fährt schon eine halbe Ewigkeit mit kaputtem Lenkungsdämpfer durch die Weltgeschichte.
Dafür hat er aber hinten fast neue Stoßdämpfer drinn.
Ist ja auch schon mal was ....
Geschrieben von: ariane44 Re: Lenkungsdämpfer.. - 12/09/2007 20:03
Zitat
ergänzen könnte man vielleicht noch das es viel schlüssiger wäre, den lenkungsdämpfer, wenn er denn unbedingt drinn sein soll, an der spurstange und nicht an der lenkschubstange anbringt.

Ist der da beim Defender nicht?
Man man man - da kopieren die schon nach 14 Jahren entwicklungsfreier Zeit das Range Fahrwerk in den (noch nicht so getauften) Defender und nicht mal das machen sie richtig...

Herr Zeh, Sie haben das falsche Auto verkauft.

@Maik: Trink ein Bier und lies nochmal von vorne. Ihr sagt im Prinzip beide das Gleiche. AC sagt "Du brauchst den LD nicht wenn alles andere funktioniert", Du sagst "Bei mir war was nicht OK, da war ich froh den LD zu haben". So ist es halt. Er dämpft Unbill der nicht da ist wenn alles andere OK ist.

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 12/09/2007 20:35
nein nein nein

er kann konstruktions- und positionsbedingt garnicht anderen unbill abdämpfen.
wie soll der ein -durch ausgeschlagenes achsschenkelbolzenlager z.b.- wild schlagendes rad im zaum halten?

praxisbeispiel:
vorderrad 12" eines kinderfahrrades,
ausbauen,
an der nabe packen, mit einer hand,
in drehung versetzen,
leicht neigen.
und?
kannst du es halten?
nein!
es beginnt zu taumeln.
du fasst jetzt mit der anderen hand an das handgelenk der hand die die nabe hält.
was macht das rad?
es taumelt weiter ....

es können auch die spurstangenköpfe ausgeschlagen sein,
oder die buchsen sind schlapp, was normalerweise immer so ist nach 20tsd km im normalbetrieb, bei guten verschränkern weit früher, viel weit früher
usw usf et cetera pp

ich glaub ich gebs auf.
Geschrieben von: Anonym Re: Lenkungsdämpfer.. - 12/09/2007 20:37
Zitat
Wer weiß, was der Fendi mit einem zerbrochenen 7er Schlüssel ausgebaut hat!? <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

7er Schlüssel <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Feinmechanikerwerkzeug, dat kann nix wichtiges gewesen sein <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Bei manchen Autos dauern Probefahrten halt etwas länger <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fendi Re: Lenkungsdämpfer.. - 13/09/2007 05:23
Ruhig Blut!

Alles prima........

Der alte Dämpfer war ja sowas von hinüber........

Aber jetzt ist meine Lenkung ein wenig schwergängiger, als zuvor....


Aber sieht schick aus, mit den 2 Dingern da drunter...

<img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />

Vorderes Diff hat auch frisches Öl bekommen...
Der Urlaub kann kommen!

<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fendi Re: Lenkungsdämpfer.. - 13/09/2007 05:25
----"...Dafür hat er aber hinten fast neue Stoßdämpfer drinn."

Die sind da ja auch schon wieder fast ein Jahr drin...
Aber nicht mehr lange...

<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

<img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fendi Re: Lenkungsdämpfer.. - 13/09/2007 06:11
Ach, ich glaub ich habe gestern vergessen zu erwähnen, dass ich den alten LD ausgebaut habe um 2 neue zu montieren...

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

@ Herr Zeh

isses richtig so?????


<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Lenkungsdämpfer.. - 13/09/2007 09:12

[quote]nein nein nein

er kann konstruktions- und positionsbedingt garnicht anderen unbill abdämpfen.
wie soll der ein -durch ausgeschlagenes achsschenkelbolzenlager z.b.- wild schlagendes rad im zaum halten?







Monsieur a-Zeh, ist Er ein Nörgler?? Mag ich mir bei einem Menschen, der das Echte liebt (und wohl auch findet -siehe sauberen Wein und Qualitätskäse von um die Ecke) kaum vorstellen! <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Der mechanische Alltag sieht doch wohl eher so aus: geringfügige "Toleranzen" addieren sich zu allfälligen Abnutzungserscheinungen, die in temporären Situationen beim überraschten Fahrer Irritationen hervorrufen können. Da sind wir aber noch weit entfernt von "wild schlagenden Rädern, ausgeschlagenen Lagern" und anderen Schrecken, die sich widerborstig der "zäumenden" Hand entwinden. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Das verblüffende Beispiel vom taumelnden Kinderrad beweist
die Wahrheit des alten Satzes: "Comparaison n'est pas raison!", den ich - des Reimes wegen <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> - mal im Original stehen lasse. Hier handelt es sich ja nicht um Schwing, Schlinger, Dämpf und Rüttel, sondern um Flieh- und andere Kräfte, die von Daumen und Zeigefinger am Drehzentrum natürlich nicht stabilisiert werden können. Da bleibt auch die zweifelhafte Hand am Handgelenk ganz außerhalb des Systems und somit wirkungslos.

Nichts für Ungut - zur Selbstaufgabe besteht kein Anlaß! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 13/09/2007 11:46
Zitat
Drehzentrum natürlich nicht stabilisiert werden können


richtig.
deshalb das beispiel.
nehmen wir mal das linke vorderad
und dazu das oben angeführte achsschenkelbolzenlager
das bauteil ist der äußeren radträgergruppe zuzuordnen und nur indirekt mit der lenkung verbunden.
wenn da das rad schlägt, was es zweifelsohne im fahrbetrieb auch macht, dann bekommt der lenkungsdämpfer das garnicht mit.

Fendi,
so wird das gemacht.

ach so,
das obige lager ist von vorne links unten

achso achso,
ich hab keinen bock zum tippen,
deshalb eine antwort in steno.
ist nichts persönliches.
ich geh jetzt mit dem wautzi teita.
Geschrieben von: Maik Re: Lenkungsdämpfer.. - 13/09/2007 11:47

Jau...
Jetzt die Kinderkarre.
Und mein Mopedbeispiel ist Tünneff?
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Aber egal.

Die Welt dreht sich ja nicht um das linke Vorderrad eines
Defenders. Deshalb denke ich dieses Problem ist ähnlich dem
'Flugzeug auf dem Laufband' (hebt es ab, oder nicht?)- Problem.
Darüber haben sich ganze Forengemeinden zerstritten...

Also wenn's denn so wichtig is:

ich widerrufe,
ich widerrufe,
ich widerrufe,
(und würde trotzdem niemandem empfehlen den LD auszubauen).

Können wir jetzt wieder zum Tagesgeschäft übergehen?

M.
Geschrieben von: Fendi Re: Lenkungsdämpfer.. - 13/09/2007 12:33
Ich bin jetzt einige 1000 Km mit einem funktionsfreien LD rum getuckert.

Jetzt hab ich seit gestern 2 nagelneue Dämpfer drin.
Der einzige spürbare Unterschied ist der, dass ich jetzt etwas mehr Kraft für`s Lenken brauche...

Sonst hat sich nix geändert...

<img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: GSMIX Re: Lenkungsdämpfer.. - 13/09/2007 13:39
Mach mal Erwachsenenräder drauf!
Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: Lenkungsdämpfer.. - 13/09/2007 13:49
Zitat
... seit gestern 2 nagelneue Dämpfer drin.
Der einzige spürbare Unterschied ist der, dass ich jetzt etwas mehr Kraft für`s Lenken brauche...

Sonst hat sich nix geändert...

<img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Na dann wars ja schade um das rausgeschmissene Geld, oder?
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fendi Re: Lenkungsdämpfer.. - 13/09/2007 13:54
Zitat
Mach mal Erwachsenenräder drauf!

Darauf arbeite ich ja auch hin...

<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fendi Re: Lenkungsdämpfer.. - 13/09/2007 13:55
Zitat
Na dann wars ja schade um das rausgeschmissene Geld, oder?
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Richtig!

Aber nachdem ich hier gelesen habe, wie gefährlich es ist...

Da hab ich mir lieber schnell welche reingebaut...
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 13/09/2007 16:51
Zitat
Mach mal Erwachsenenräder drauf!


und was ist dann?


Fendi,
sag Gernot ich hole morgen ab,
es soll einen 12mm bohrer besorgen
Geschrieben von: flaterric Re: Lenkungsdämpfer.. - 13/09/2007 19:11
Zitat
Zitat
Mach mal Erwachsenenräder drauf!


und was ist dann?


Fendi,
sag Gernot ich hole morgen ab,
es soll einen 12mm bohrer besorgen



Wie, Grammophonplatten auf 12 mm aufbohren? <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Grüß mal!
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 13/09/2007 19:49
ja,
es werden dann jeweil 4 schellackrundlinge zu einer art hartreifen verbunden.
wank- walk und flatterfrei.
wer kennt es nicht das frühe schallträgerwechselsystem horizontal,
ich hab eine methode entwickelt um es vertikal zu verwenden.

wird der knaller beim fünfuhrtanztee.

ach übrigens,
es hebt natürlich ab,
und die lenkung einspuriger fahrzeuge ist grundsätzlich anders als eine pkw oder nfz lenkung.
Geschrieben von: ariane44 Re: Lenkungsdämpfer.. - 19/09/2007 21:26
Dritter Absatz, erster Satz:
http://www.ostblockfahrzeuge.de/27004.html
Geschrieben von: azeh Re: Lenkungsdämpfer.. - 22/09/2007 21:46
tja,
der bursche weiß auch wie es funktioniert.
so soll er in den bund der adepten aufgenommen werden!

GSMIX ist übrigens noch eine antwort schuldig.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal