Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Hartwig Schußgerät für Trapezbleche befestigen an Stahl? - 24/10/2023 18:44
Hallo,
ich muß eine größere Menge von 0,5mm Trapezblechen an verzinkten Stahlrohren mit 3mm Wandung befestigen (ich baue mir Unterstände).
Gibt es eine Möglichkeit die zu schießen?
Schrauben dauert halt ewig.
Natürlich gibt's das. Pneumatisch wenn geht oder tatsächlich geschossen mit Kal22.

https://www.amazon.de/40088/dp/B01M...mp;sprefix=ramset%2Caps%2C334&sr=8-2

Such ergriff: "Ramset"
Wäre auch ein Thema: https://sprengtechnik.de/sprengnietung-geschichte-einer-explosiven-verbindung/
Original geschrieben von PeterM

Dazu muß man aber zu zweit sein, oder?
Würth hat nur Akkugeräte, das möchte ich nicht.
Entweder kabelgebunden oder mit Druckluft wäre gut.
Wir nutzen dafür Geräte von Hilti.
Da gibts verschiedene Nägel und verschiedene Munitionssorten.
Ist teuer, wir brauchen aber dann meist die Zertifikate bzw. Papiere dazu.

https://www.hilti.de/c/CLS_DIRECT_FASTENING/CLS_DX_TOOLS2/CLS_DX_TOOLS2_POWER

Gibts bestimmt auch von anderen Anbietern.

Einfach vorher dem Nachbar Bescheid geben.
Nicht das plötzlich die Kollegen in blau auf der Matte stehen cool

Gruss

edit: 3mm Rohre mit Druckluft durchschiessen?
Ich bin mir nicht sicher ob das klappt.
Original geschrieben von Ozymandias
Natürlich gibt's das. Pneumatisch wenn geht oder tatsächlich geschossen mit Kal22.

https://www.amazon.de/40088/dp/B01M...181266&sprefix=ramset%2Caps%2C334&sr=8-2

Such ergriff: "Ramset"


ob das durch den Zoll geht?
Wie oben schon geschrieben mit Hilti geht das. Ein anderer Anbieter für ähnliche Geräte wäre die Firma Spit, die dürften ohne es zu wissen erschwinglicher und für den Privatmann evtl. leichter zu erwerben sein.

Wenn du das schnell haben willst solltest du aber ein Gerät mit Magazinträger für die Bolzen als auch die Patronen nehmen - sonst musst du nach jedem Schuss ne neue Patrone und nen neuen Bolzen einfummeln, da kann man meiner Meinung nach gleich Schrauben nehmen.

Wenn du ein Gewerbe hast sollte das mit gutem zureden bei Hilti je nach Niederlassung gehen. Meistens faseln die irgendwas von irgendwelchen Waffengesetzen und gebens dann bei Barverkauf auf eine saubere Kundennummer doch raus.

Wiederverkaufswert für Hilti ist übrigens hoch. Gebraucht kaufen gefährlich außer Hehlerware ist einem egal - werden bei uns regelmäßig im großen Stil trotz inzwischen Registrierung aus aufgebrochenen Containern gestohlen.
https://www.ebay.de/itm/27605855269...c%253D%7Campid%3APLP_CLK%7Cclp%3A3458402

Sowas geht. Achtung für den DX 40 gibts nur noch eingeschränkt Ersatzteile wie Kolben. Gibt entsprechende Nachfolgemodelle.
Ich habe letztes Jahr noch meinen DX750 revidieren lassen.
Das Ding ist bestimmt 20 Jahre alt.

Da gabs noch alle Teile
Originally Posted by Hartwig
Originally Posted by Ozymandias
Natürlich gibt's das. Pneumatisch wenn geht oder tatsächlich geschossen mit Kal22.

https://www.amazon.de/40088/dp/B01M...mp;sprefix=ramset%2Caps%2C334&sr=8-2

Such ergriff: "Ramset"


ob das durch den Zoll geht?

Ich hab den unter Amazon.de gefunden. Ist Versandort Amerika? Konnte das nicht sehen.
Ist hier sehr populär.

Würde mich aber auch nicht wundern wenns den mal wieder nicht in Europa geben würde.

Problem ist dass eine Googlesuche für mich von hier nach Deutschland fast unmöglich ist, es werden immer Lokale Ergebnisse angezeigt.
Ergibt bei dir die Suche nach Ramset keine brauchbaren Ergebnisse?
Sowas gibts hier auch, siehe oben. die Platzpatronen die hier in den Bolzenschussapparaten verwendet werden dürften von der Füllmenge her ungefähr Cal. .22 als Kleinkaliber entsprechen.
@Ozy, kommt aus USA, auch wenn ich bei Amazon.de suche.






Was ich brauche ist natürlich eine Art Magazin an dem Apparat, sonst kann ich natürlich auch Bohrschrauben nehmen.
Originally Posted by GW350
Sowas gibts hier auch, siehe oben. die Platzpatronen die hier in den Bolzenschussapparaten verwendet werden dürften von der Füllmenge her ungefähr Cal. .22 als Kleinkaliber entsprechen.

Jap, die Hiltis sind vom Design her fast identisch. Kosten einfach mal wieder ein vielfaches des Amerikaners, wie immer.
Gibt's ausser Hilti noch andere Geräte?
Ja von Spit.

https://www.itw-befestigungssysteme...0-C60_pDE_151887sharp0.htm#/lg=1&slide=2

Dürften zumindest etwas günstiger sein als Hilti.

Ob die Munition haben die auch in Stahl geht weiß ich nicht - bei Hilti geht das sicher mit der richtigen Ammo.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal