Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Feb 2006
Posts: 13
JRP Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Feb 2006
Posts: 13
Letzten Freitag erlebten wir - nach langer Zeit - wieder einen Elektronik-Kollaps (Meldung Rückhaltesystem defekt, Generatorfehler, kein Blinker oder Licht funktionierte und die ZV verweigerte ihren Dienst). Heute Montag scheint die Lage doch bedenklich zu sein:

Nach dem Anlassen irgendeine Meldung zum Automatikgetriebe die von uns als typischer Softwarefehler abgetan wurde; doch nach dem Losfahren stellte sich heraus, dass die Automatik nur bis zum 3ten Gang schaltet.

Diagnose von DC Traunstein:
Späne im Getriebe, Austausch notwendig, Kulanz abgelehnt, Kosten ca. 6T€

Zum Fahrzeug: G 400, Bj. 10/2001, 92´km, kein Hänger- oder Offroadbetrieb, regelmäßiger DC-Kd.

Wer hat ähnliche Erfahrungen?

Jörg

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Oct 2004
Posts: 125
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Oct 2004
Posts: 125
Also wenn in die Automatik ersetzt oder repariert werden muß solltest du vielleicht mal ein Vergleichsaangebot einholen.
Letzten Sonntag zeigten Sie auf VOX beim AMS eine Firma: lenk-trade.de, die Getriebe, besonders Automatikgetriebe wieder instand setzt. Die Kosten sollen dabei nur ca. 50% der Vertragswerkstätten betragen.


Gr��e vom Rande des Sauerlandes


Die spinnen die R�mer!!
Joined: Sep 2005
Posts: 67
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Sep 2005
Posts: 67
Moin Jörg,

ich fahre auch einen G400 Kurz aus diesem Baujahr & mit vergleichbarer Laufleistung.
Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich eine ähnlichen Defekt. Also die Eletronik hat angefangen
zu spinnen und ich habe mir einen Wolf gesucht. Das Ende vom Lied war: An der Buchse der Hängerkupplung (also darin) hatte sich Grünspan gebildet und anscheinend irgendwie für Kriechströme
gesorgt. Nun denke ich nicht, dass das bei Dir auch so ist, jedoch hatte ich auch eine Fehlermeldung für das Getriebe, sowie für das Rückhaltesystem.

Ganz ehrlich gesagt kann ich mir bei Deiner Beschreibung einen Getriebedefekt so einfach nicht vorstellen. Gut Materialfehler gibt es immer, aber vielleicht ist eine 2.te Meinung von einem
einem G-Schrauber Deines Vertrauens gar nicht so schlecht.

Kopf hoch, wird schon wieder. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />

Grüße

Alexander



A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Als ich das las, war ich schon auch etwas perplex. es ist richtig, beim 400er gibt's Dinge, die sind gegenüber anderen G's einfach anders, aber Späne im Getriebe ??
Möglich, aber nicht gängig. Tuning Chip wird ja wohl keiner eingesetzt.
Ich würde das ebenfalls prüfen lassen.

Joined: Feb 2006
Posts: 13
JRP Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Feb 2006
Posts: 13
Guten Morgen,

ich hatte meine Vermutung nicht geäußert, aber Ihr scheint in die Richtung zu gehen...

Vielleicht hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Soll heissen:
- Späne im Getriebe ist das eine
- willkürliche Fehlermeldungen mit ausser Funktion setzen von Grundfunktionen das andere

Kriechstrom könnte die Lösung sein, denn die Probleme sind aufgetreten, nachdem das Fahrzeug unbewegt eine Woche im Schnee und vor allem Schneetreiben stand. Wir wohnen auf 800 Höhenmeter und der G stand 7 Tage und Nächte restlos eingeschneit im Freien (wo er sonst auch zu Hause ist...).

Überraschung mit DC: Bei der Abgabe des Fahrzeuges und nach erster Prüfung kam der Annahmemeister und behauptete, ich hätte einen KD. verpasst. Quatsch, ich verweise auf die Serviceanzeige, die besagt, in rund 2500km wäre er fällig. Nach dem der letzte bei 55Tkm war, waren wir schon überrascht, dass DC die Fahrzeuge derart im Griff haben soll, dass 40Tkm ohne KD und vor allem Ölwechsel möglich sind. Haben wir vergeblich vertraut?

zu HT1: kein Tuning, alles Serie

Grüße Jörg

A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Tja, es ist ein 5W580 Getriebe verbaut. Dieses ist DAS MB Getriebe schlechthin und die Leistung des 400 ( sofern er nicht getunt ist ) reizt dessen Leistungsfähigkeit - normalerweise - nicht aus.
Also entweder Irrtum oder außergewöhnlicher Verschleiß.
Dass der 400er manchmal etwas wirr schaltet, auch erlebt, dafür gibt's aber auch andere Ursachen.
Wär ja auch möglich, dass das Steuermodul für's Getriebe nicht einwandfrei arbeitet, oder eben Spannungsprobleme bekam ...

Wenn Späne drin sind, ist es ja ganz einfach zu kontrollieren, Öl raus und Späne zeigen lassen. Wenn welche drin sind, dann muss es raus.

Joined: Jun 2005
Posts: 814
chronischer Bildeinsteller
Offline
chronischer Bildeinsteller
Joined: Jun 2005
Posts: 814
Hallo leute
Ich weis es nicht aber, in wieweite ist die totale electronic nicht zusammen gebaut. haben kriegstrome einflus auf die automatic. schaltfehler durch idiote komandos der electronic. Ich denke dabei an die sperre in der hinterachse von einen 400 er die rastete ein und aus durch ein electroschalter der nicht in ordnung wahr.
mfg Dominique
ich liebe oldtimer <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> auto's


der der ohne sunde ist werfe der erste stein
Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850
hallo zusammen

also das gibt es doch nicht......hast du mal den fehlerspeicher auslesen lassen ?
das ist das erste was ich machen würde....und steh daneben, wenn dre DC mitarbeiter
das ding ausliest, und lass dir einen ausdruck machen. wenn der ausdruck fertig ist und gut
leserlich ist, löscht mal alle fehler raus und fahr heim, guck wie sich das getriebe verhält.

falls die probleme weiterhin vorhanden sind, lass den fehlerspeicher erneut auslesen.
die dann raportierten fehler werden dir näheren aufschluss geben.......

ich kann an einen totalen getriebeschaden nicht glauben.......

viel glück und poste doch mal kopien des fehlerreports....da können dir hier bestimmt
einige schlaue köpfe besser helfen.

greez
femo


greez femo
www.g500.ch

Joined: Feb 2006
Posts: 13
JRP Offline OP
Neu
OP Offline
Neu
Joined: Feb 2006
Posts: 13
Hallo zusammen!

Danke für den Tipp, werde morgen die Fehlerspeicherprotokolle von Freitag und Montag anfordern und uploaden.

HT1: Späne = defekt? Der Werkstattmeister stammelte im Rahmen der Unklarheit wann hätte der Service stattfinden müssen, davon, dass der Automatikgetriebeöltausch nicht im Standard-KD-Umfang enthalten ist.
Heißt das, das das Getriebe seit 92tkm mit dem gleichen Öl läuft? Sind dann Späne nicht im normalen Umfang üblich?

Aktueller Stand ist, dass die GF des DC-Händlers versucht, doch noch Kulanz zu erhalten. Ich sagte ihm, dass sonst nach 14 Jahren G´s Schluß mit DC ist. Andere Väter haben auch brauchbare Töchter (vielleicht mit funktionierender Elektronik)...

Schönen Abend

Joined: Jan 2005
Posts: 36
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Jan 2005
Posts: 36
hallo jrp!

dein automat hat ganz bestimmt das selbe öl drin wie bei der auslieferung.
dc sagt es sei eine lebensfüllung drin, also keinen wechsel nötig. ich würde einen ölwechsel mit filter machen lassen. das es abrieb gibt ist ja normal, späne nicht.

G-russ

Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
willi70
willi70
Bayern, Oberfranken, Creu�en, Ortsteil Lindenhardt
Posts: 72
Joined: July 2007
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,830,375 Hertha`s Pinte
7,466,163 Pier 18
3,525,903 Auf`m Keller
3,380,779 Musik-Empfehlungen
2,537,067 Neue Kfz-Steuer
2,367,213 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (user108, HorstPritz, 1 unsichtbar), 404 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 4
Dbrick 2
GSM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811
9,909 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,404
Yankee 16,494
Ozymandias 16,263
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,281
Posts672,089
Mitglieder9,909
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5