Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jul 2004
Posts: 516
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2004
Posts: 516
Hallöle zusammen,

war für´n paar Tage in Italien, wunderschön, während Ihr gefroren habt haben wir uns in der Sonne geaalt.

Da es sich Anbot haben wir so´n paar Pässe mitgenommen die da in Südtirol und rund um den Gardasee rumlagen gleich mitgenommen.
Dabei viel mir auf das mein 110er TD5 nach langen Bergabpassagen (Schubbetrieb) merkwürdige Geräusche von sich gab. War man nach einer Bergabpassage wieder in der Ebene und beschleunigte, so fing ab etwa 2000 1/min der Turbo extrem an zu pfeiffen (Überdruckventil ?) und es hörte sich an als ob er einen Teil des Abgases am Krümmer rausblasen würde, Tuckerndes Geräusch halt. Nach wenigen Kilometern war der Spuk dann aber wieder vorbei. Trat aber bei der nächsten Passabfahrt wieder auf. In der Ebene, so bei 50 bis 300 m üNN nichts. Auch bei nicht so steilen Abfahrten ( Brennerautobahn ) nichts.
Der TD5 hat doch einen "Höhenmesser" an Bord, kann das an dem Teil liegen. OK, es gab einen gewissen Leistungsverlusst in der Höhe, aber das ist doch ab 1500 m üNN normal.
Jetzt fahr ich wieder durchs schöne Rheinland und alles ist wieder Normal, Hat jemand von Euch ne Idee was das gewesen sein kann ?

Holger

::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Oben ist die Luft dünner, das merkt auch der Landy bzw. seine Elektronik .


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: Feb 2003
Posts: 2,252
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Feb 2003
Posts: 2,252
Bin auch schon ein paar Pässe gefahren und habe mich gewundert, das fast keine Leistungseinbuße auftritt.

Im Vergleich zu meinem früheren Vergaser Patrol und auch einem Wrangler mit Einspritzung und 180 PS die damals drastisch an Leistung verloren, geht der TD 5 nahezu unbeeindruckt bis in 3000 m.

Vieleicht ist der Luftmengenregler/Sensor defekt ??

Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
beim td5 geht weniger leistung verloren weil er einen MAP sensor hat, dieser bestimmt den außenluftdruck und meldet ans steuergerät weiter, in verbindung mit luftdruck und werten des luftmassenmessers kann die richtige spritmenge berechnet werden und die karre qualmt nicht so schlimm und verliert auch nicht so sehr an leistung

grüße
frank


KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LR888
LR888
Das schöne Oberschwaben
Posts: 59
Joined: December 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,832,728 Hertha`s Pinte
7,466,476 Pier 18
3,526,036 Auf`m Keller
3,381,537 Musik-Empfehlungen
2,537,342 Neue Kfz-Steuer
2,367,699 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (user108, AndreasHannover, 1 unsichtbar), 320 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 4
Dbrick 2
GSM 2
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,404
Yankee 16,494
Ozymandias 16,265
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,281
Posts672,096
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5