Ãœber Ostern fahre ich hier hin, sehr schönes Treffen:

https://ccrr.de/upload/termine/Ostern_Einladung_KA_2018.pdf

Hier kann ich gleich meine neue Gastankflasche testen. Kaufentscheidend war für mich das nervige Gasflaschengetausche im Ausland, das wollte ich echt nicht. Ein Leichtgewicht ist das natürlich nicht, leer wiegt sie schon über 11Kg. Es passen 16Kg Gas rein, voll wiegt sie dann somit satte 27Kg.
Mein Campingfuzzi hat mir gesagt, daß das Autogas irgendwie mehr ölige Bestandteile hätte, welches mit der Zeit die Ventile usw. verkleben würde. Da ich 2 Gasfilter in der Anlage habe, habe ich sie heute mal angeschaut um zu sehen ob sich mit der Zeit ein öliger Film am Filter bildet, ich werde es beobachten.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


Der Fahrradträger ist soweit auch fertig, hier eine Bitte/Suche: hat jemand einen gebrauchten Fahrradträger abzugeben? Ich bräuchte die Arme davon welche den Fahrradrahmen festhalten. Meine Fahrräder stehen mir nicht stabil genug, ich möchte sie noch gegen die Kabinenrückwand verzurren. Schließlich habe ich hierfür hinten Airlineschienen und Querrohre angebracht. Daran würde ich dann die Arme eines Fahrradträgers befestigen und die Räder am Rahmen abstützen. Somit wären diese bombenfest am Kabinenheck untergebracht.

[Linked Image von up.picr.de]

[Linked Image von up.picr.de]


wir schaffen das?